Die Therapie-und Aufklärungsplattform für Frauengesundheit – unser Portfolio Startup FEMNA im Interview
Dein Partner für gute Erlebnisse und Events – unser Portfolio Startup Rausgegangen im Interview
Mit ihrer App will GIFTD den Second Hand Markt revolutionieren und das alles auf dem Prinzip des Schenkens.
Mit ihrer App will memodio die tägliche Behandlung Demenz-Betroffener sicherstellen – und das Ressourcenschonend und voll digital.
Ananas für die nachhaltige Papierproduktion. Unser Startup-Portfolio Eco:fibr im Interview.
Getreu ihrem Motto “Teilen ist das neue Haben” hat das Team von fainin eine Plattform entwickelt, auf der alles – von Drohnen über Kameras zu Werkzeug – vermietet und gemietet werden kann. Erfahrt mehr über unser Portfolio Startup.
Mit Aivy sollen individuelle Stärken sichtbar gemacht werden – für eine gerechtere Arbeitswelt. Erfahrt mehr über unser Portfolio Startup.
Am 06. Februar 2023 ist die neue Förderrichtlinie zur Bezuschussung von Wagniskapital privater Investierender für junge innovative Unternehmen (INVEST-Zuschuss für Wagniskapital) in Kraft getreten.
Die neue Richtlinie enthält zahlreiche Modifizierungen gegenüber der alten Förderrichtlinie, die zum 01.01.2017 in Kraft trat. Die neue Richtlinie hat aus Sicht der Business Angels überwiegend zu einer Verschlechterung der Förderung geführt. Ein wichtiges Kriterium, das vielen Business Angels nicht bewusst ist, blieb jedoch unverändert: Gesellschafterdarlehen in Beteiligungsgesellschaften sind der Knock-out für die Bewilligung des INVEST-Zuschusses!
Mitten in der Pandemie haben Claas Blume und Thomas Vorsatz den Mut aufgebracht, Clous zu gründen. Seitdem sind sie dabei, die Zukunft des Engineerings zu…
Jeden Donnerstag kocht das Team von Our Greenery zusammen. Natürlich mit Zutaten aus dem eigenen Raumgarten. Wir dürfen heute dabei sein. Während des Essens wird…