Mit Aivy sollen individuelle Stärken sichtbar gemacht werden – für eine gerechtere Arbeitswelt. Erfahrt mehr über unser Portfolio Startup.
Am 06. Februar 2023 ist die neue Förderrichtlinie zur Bezuschussung von Wagniskapital privater Investierender für junge innovative Unternehmen (INVEST-Zuschuss für Wagniskapital) in Kraft getreten.
Die neue Richtlinie enthält zahlreiche Modifizierungen gegenüber der alten Förderrichtlinie, die zum 01.01.2017 in Kraft trat. Die neue Richtlinie hat aus Sicht der Business Angels überwiegend zu einer Verschlechterung der Förderung geführt. Ein wichtiges Kriterium, das vielen Business Angels nicht bewusst ist, blieb jedoch unverändert: Gesellschafterdarlehen in Beteiligungsgesellschaften sind der Knock-out für die Bewilligung des INVEST-Zuschusses!
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Finanzierungsrunde geht die Rausgegangen GmbH in das Jahresendgeschäft. Als „beste Eventplattform für Freizeit & Feingeist“, konnte das Startup unsere Business Angels Matthias Helfrich, Randolf 🐸 Schürmann, Oke Harms, Dr. Frank H. Walter-von Gierke, Rocco Weyers, Nadya Nasarov und Sebastian Schwenke sowie den Berlin Angel Fund von sich überzeugen.
Mitten in der Pandemie haben Claas Blume und Thomas Vorsatz den Mut aufgebracht, Clous zu gründen. Seitdem sind sie dabei, die Zukunft des Engineerings zu…
Die Weberbank unterstützt den Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. seit einiger Zeit als Company Partner. Hier eine Vorstellung.
Der Sommer dieses Jahr begann für eco:fibr mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Finanzierungsrunde! Das nachhaltige Startup konnte dabei unsere Business Angels Philipp Marschall, Lutz Mehlhorn und Michael Ilg von sich begeistern.