Meistens steht die Geschäftsidee im Vordergrund bei der Gründung einer Firma. Doch genauso wichtig sind die Gründer*innen. Häufig entscheidet sich an ihrer Einstellung zum Unternehmen und zum Leben, ob die Gründung ein Erfolg wird. Im Podcast „Startup Characters“ erzählen Gründer*innen ihre persönliche Geschichte, warum sie sich zu diesem Schritt entschieden haben. Aber auch Fachleute kommen zu Wort, die über die erforderlichen Qualitäten von Gründer*innen reden. Der Podcast soll vor allen Dingen diejenigen ansprechen, die schon immer mal aus ihrem festgefügten Leben ausbrechen wollten, um ein Unternehmen zu gründen und damit ihre Geschicke in die eigene Hand zu nehmen. Der Podcast wird von Bertram Schwarz in einer Partnerschaft mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg produziert. Es sind ein bis zwei Folgen pro Monat geplant.
Ein Startup ist wie eine Ehe
0 bis 4.40: Vorstellung von Aumio und Erklärung des Unterschieds zwischen einer Präventions-App und einer DIGA
4.40 bis 9.40: Vorstellung seines Teams und die Erfahrungen aus der „Höhle der Löwen“
9.40 bis 16.50: Sein Werdegang mit Berufserfahrungen in den USA, Unterschiede USA/Deutschland für Gründer
16.50 bis 23.15: Teambildung besonders wichtig, Konflikte im Team, verschiedene emotionale Aufgaben im Team
23.15 bis 27.30: Umgang mit Stakeholdern wie Kindern, Eltern, Krankenkassen
27.30 bis 30.40: Warum Tilman genau der richtige Gründer für Aumio ist und was ihn antreibt, Kontaktdaten
Bertram Schwarz spricht mit Business Angel und Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds Frank Reinecke über die Schwierigkeiten beim Gründen, seine Stärken und seinen Bildungsweg.
Informationen zum Podcast
Meistens steht die Geschäftsidee im Vordergrund bei der Gründung einer Firma. Doch genauso wichtig sind die Gründer:innen selbst. Häufig entscheidet ihre Einstellung zum Unternehmen und zum Leben allgemein, ob die Gründung ein Erfolg wird. Im Podcast „Startup Characters“ erzählen Gründer:innen ihre persönliche Geschichte, warum sie sich zu diesem Schritt entschieden haben. Aber auch Fachleute kommen zu Wort, die über die erforderlichen Qualitäten von Gründer:innen reden. Der Podcast soll vor allem diejenigen ansprechen, die schon immer mal aus ihrem festgefügten Leben ausbrechen wollten, um ein Unternehmen zu gründen und damit ihre Geschicke in die eigene Hand zu nehmen. Bertram Schwarz produziert den Podcast in Kooperation mit dem Business Angels Club Berlin-Brandenburg e.V. Es sind ein bis zwei Folgen pro Monat geplant.